
Krebsbehandlung: weniger Nebenwirkungen durch Komplementärmedizin
Im Flyer finden Sie weitergehende Informationen zur Veranstaltung am 7.10.2023, zur Komplementärmedizin und zur Habichtswald-Reha-Klinik.
Download FlyerUnsere Veranstaltung informiert Patient*innen und Interessierte über die Unterstützung der Krebsbehandlung durch Komplementärmedizin.
Um Anmeldung wird gebeten, per E-Mail karlheinz.uthof@natum.de oder telefonisch unter 0561 51048144.
Komplementäre Medizin ist ein Sammelbegriff für ergänzende Heilverfahren zur Linderung von Krankheitssymptomen und zur Förderung der Selbstheilungskräfte. Die Behandlung zielt unter anderem auf die Linderung der Nebenwirkungen unter der Chemo-, Strahlen- bzw. Hormontherapie durch unterstützende Medikamente, äußere Anwendungen und Lebensstilinterventionen.
Im Sinne einer ganzheitlichen Heilung sollen die Lebens- und Selbstheilungskräfte des Menschen in allen Phasen der Erkrankung gestärkt und unterstützt werden.
Unsere Veranstaltung findet in der Habichtswald Reha-Klinik statt, einer Klinik für Ganzheitsmedizin und Naturheilkunde mit den Fachbereichen Onkologie und Psychosomatik.
Website: habichtswald-reha-klinik.de
09.30 Uhr
Einlass
09.30 – 10.00 Uhr
Besuch der Firmenausstellung
10.00 – 10.05 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. med. Harald Meden, Rüti / Zürich, Schweiz
10.05 – 10.30 Uhr
Nebenwirkungen von Chemotherapien und Antikörpertherapien
Hristo Boyadzhiev, Kassel
10.30 – 11.00 Uhr
Kühlung macht´s möglich – Haarausfall und Nervenschädigungen bei Chemotherapie vermeiden
Dr. Trudi Schaper, Düsseldorf
11.00 – 11.30 Uhr
Pause und Besuch der Fachausstellung
11.30 – 12.00 Uhr
Die Bedeutung der Darmgesundheit für Krebspatienten und die Behandlung des Fatigue – Syndroms unter Chemotherapie
Dr. med. Bernhard Ost, Düsseldorf
12.00 – 12.30 Uhr
Schulmedizin und Komplementärmedizin: Neue Konzepte zur Verbesserung der Lebensqualität
Prof. Dr. med. Harald Meden, Rüti /Zürich, Schweiz
12.30 – 13.00 Uhr
Persönliche Gespräche mit den Referenten und Besuch der Firmenausstellung
Zu jedem Thema gibt es ein 20-minütiges Referat und nachfolgend 10 Minuten für Fragen.
Im Flyer finden Sie weitergehende Informationen zur Veranstaltung am 7.10.2023, zur Komplementärmedizin und zur Habichtswald-Reha-Klinik.
Download Flyer